PLEASANTON, Calif. - Jun 07, 2010 : Polycom, Inc. (Nasdaq: PLCM), the global leader in telepresence, video, and voice communications solutions, today announced expanded support for its industry-first implementation of H.264 High Profile, a powerful, standards-based video compression technology that reduces bandwidth requirements for high-definition (HD) telepresence and video conferencing up to 50 percent. Lowering bandwidth requirements and associated network costs, Polycom is helping customers extend the benefits of visual communications more cost-effectively across their organization for a faster return on investment.
]]>Die MVC Mobile VideoCommunication GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main ist einer der größten deutschen Anbieter von Videokonferenz, Videokommunikation, Audiokonferenz, Webkonferenz, Telefonkonferenz, Telepresence, Teleconference und Unified Communications und bildet das Dach einer Firmengruppe.
Donnerstag, 30. September 2010
Polycom Delivers Lowest Telepresence Total Cost of Ownership Versus Competitors
Polycom UC Intelligent Core bietet B2B¬Kommunikation zu niedrigsten Gesamtbetriebskosten, mit höherer Kapazität und größter Netzwerkflexibilität
This post was made using the Auto Blogging Software from WebMagnates.org This line will not appear when posts are made after activating the software to full version.
Avaya und Polycom entwickeln und vermarkten Video- und Sprachkommunikationssysteme gemeinsam
Hallbergmoos - 09 Mar 2010 : Avaya und Polycom, Inc. [Nasdaq: PLCM] bauen ihre bestehende Geschäftsbeziehung weiter aus und werden in Zukunft integrierte Video-, Sprach- und Collaboration-Lösungen gemeinsam entwickeln und vermarkten. Die Unternehmen planen voll integrierte, durchgehende Unified-Communicatons (UC)- Lösungen auf Basis der Avaya Aura™ SIP-Architektur (Session Initiation Protocol) und der Polycom Open Collaboration Network Strategy.
Dank der geplanten Integration des kompletten Portfolios der Sprach- und Videosysteme von Polycom in die Avaya Aura Plattform werden Kunden künftig in Echtzeit zusammenarbeiten können. Mit Avaya Aura werden Unternehmen in der Lage sein, die gemeinsamen Lösungen einheitlich und durchgehend zu verwalten und zu implementieren, um eine erstklassige Anwendungsqualität und optimale Nutzung ihrer Netzwerkressourcen zu unterstützen.
Die gemeinsame Initiative unterstützt Avaya Aura als zentralen Kontrollpunkt bei der unternehmensweiten Verwaltung und Bereitstellung von Kommunikationsanwendungen.
Die Avaya Aura Plattform vereinfacht die Nutzung vorhandener Sprach- und Video- Kommunikationsarchitekturen. Gleichzeitig ermöglicht sie die Integration von Kommunikationsanwendungen in heterogene Netzwerke und stellt somit ein größeres Leistungsspektrum bei geringeren Kosten und weniger Implementierungsaufwand bereit. Die gemeinsamen Lösungen von Avaya und Polycom richten sich an Kunden, die ihre Investitionen in ihre vorhandene Kommunikationsarchitektur schützen und gleichzeitig neue Funktionen und Lösungen implementieren wollen.
Zitate:
„Die wahren Gewinner im UC-Markt sind die Unternehmen, denn Unified Communications erspart ihnen Zeit und Geld und schützt weitere wertvolle Ressourcen“, so Roopam Jain, Principal Analyst, Frost & Sullivan. „Je mehr Unternehmen ihre UC-Strategien entwickeln und umsetzen, umso wichtiger sind Interoperabilität und Standards, wie beispielsweise SIP. Da jede UC-Implementierung ihre eigenen Anforderungen stellt, sind standardbasierte Lösungen unverzichtbar. Vor diesem Hintergrund ist es ermutigend, dass Avaya und Polycom diese Form von offenen, funktionsstarken und zweckorientierten Collaboration-Lösungen unterstützen.“
„Avaya Aura eröffnet unseren Kunden neue Möglichkeiten zur Integration, Verwaltung und Nutzung von Kommunikationsanwendungen mit dem Ziel, die Business Performance zu verbessern“, so Alan Baratz, Senior Vice President and President, Global Communications Solutions, Avaya. „Durch Nutzung der Avaya Aura Architektur werden die Polycom Produkte von der reibungslosen Interoperabilität dieser Plattform profitieren. Gemeinsam sind wir in der Lage, unseren Kunden ausgewählte Collaboration-Lösungen mit der benötigten Flexibilität und Funktionalität anzubieten.“
„Wir entwickeln die Polycom Open Collaboration Network Strategy konsequent weiter. In der Übernahme offener Standards als Kern der Business-Communications-Plattform übernimmt Avaya hier eine Führungsrolle”, so Andy Miller, Polycom Executive Vice President of Global Field Operations. „Avaya ist international und branchenübergreifend in vielen Unternehmen präsent. Diese Geschäftsbeziehungen können wir nutzen, um Kunden unsere neue UC-Lösung nahezubringen.“
Über Avaya
Avaya ist einer der weltweit führenden Anbieter von Kommunikationsanwendungen für Unternehmen. Das Unternehmen bietet führenden Firmen und Organisationen weltweit Services rund um Unified Communications und Contact Center sowie weitere verwandte Dienste sowohl direkt als auch über Partner an. Unternehmen aller Größen verlassen sich auf Avayas moderne Kommunikationssysteme, um ihre Effizienz, Zusammenarbeit, Kundendienstleistungen und Wettbewerbsfähigkeit zu optimieren. Weitere Informationen finden Sie auf www.avaya.com. Informationen zu Avayas DevConnect-Programm erhalten Sie unter www.avaya.com/devconnect.
Über Polycom
Polycom, Inc. (NASDAQ: PLCM) ist der weltweit führende Anbieter von Telepresence-, Video- und Sprachkommunikationslösungen und ein visionäres Telekommunikationsunternehmen, das Menschen die Möglichkeit gibt, jederzeit und an jedem Ort mit anderen Menschen zusammenzuarbeiten. Weitere Informationen zum Unternehmen erhalten Sie unter www.polycom.de sowie über Twitter (@AllAboutPolycom).
© 2010 Polycom, Inc. Alle Rechte vorbehalten. POYCOM © Das Polycom Logo und alle im Zusammenhang mit Polycom-Produkten verwendeten Bezeichnungen und Marken sind urheberrechtlich geschützt und/oder in den USA und in weiteren Ländern eingetragene Marken von Polycom, Inc. Alle anderen in dieser Publikation erwähnten Marken sind Eigentum der jeweiligen Unternehmen.
View the original article here
This post was made using the Auto Blogging Software from WebMagnates.org This line will not appear when posts are made after activating the software to full version.
Polycom ernennt Keith Carter zum Vice President Channel Partners für die Region EMEA
Hallbergmoos - 01 Jun 2010 : Polycom, Inc. (Nasdaq: PLCM), einer der weltweit führenden Anbieter von Telepresence-, Video- und Sprachkommunikationslösungen, gibt die Ernennung von Keith Carter zum Vice President Channel Partners in der Region EMEA (Europa, Mittlerer Osten und Afrika) bekannt.
Im Rahmen seiner neuen Funktion wird Keith Carter für die Entwicklung und Umsetzung der Channel-Strategie und Partnerprogrammen in der Region EMEA verantwortlich sein. Vor diesem Hintergrund wird eine seiner Hauptaufgaben darin bestehen, eine optimale Marktabdeckung durch indirekte Vertriebswege sicherzustellen und das Leistungspotenzial von Vertriebspartnern zu unterstützen, um Polycom beim Erreichen der gesetzten Wachstumsziele zu unterstützen.
Keith Carter verfügt über langjährige Erfahrung in der Netzwerk- und Kommunikationsbranche. Vor seinem Eintritt in das Unternehmen war er bei Orange Business Services für die weltweite Erschließung neuer Geschäftsfelder in den Bereichen Beratung und Integration verantwortlich. Zuvor war er bei Dimension Data und Datacraft in Asien tätig und leitete dort den Geschäftsbereich European Alliances. Darüber hinaus bekleidete er im Laufe seiner Karriere internationale Führungspositionen bei Cisco Systems sowie IBM, wo er für strategische Allianzen in der Region Asien/Pazifik bzw. EMEA verantwortlich war.
Keith Carter studierte Ingenieurwissenschaften in London. Bei Polycom wird er seinen Sitz in Slough nahe London einnehmen und seine Geschäfte von dort aus leiten.
Zitat:
“Bei unserem indirekten Vertriebsmodell sind erfolgreiche Vertriebspartner von elementarer Bedeutung für den Erfolg unseres Unternehmens. Hierzu sind wir nicht nur auf eine konsistente Kooperation mit unseren globalen Partnern in der Region EMEA angewiesen, sondern brauchen auf lokaler Ebene auch regionale Vertriebspartner, mit denen wir im Rahmen unserer Channel- Strategie und entsprechenden Programmen zusammenarbeiten”, erläutert Mike Swade, President EMEA bei Polycom. “Ich bin sehr erfreut, dass wir mit Keith Carter einen anerkannten. Experten für unser EMEA-Führungsteam gewinnen konnten, der uns bei der Realisierung dieser für uns essenziellen Ziele entscheidend voranbringen wird.”
Über Polycom
Polycom, Inc. (NASDAQ: PLCM) ist der weltweit führende Anbieter von Telepresence-, Video- und Sprachkommunikationslösungen und ein visionäres Telekommunikationsunternehmen, das Menschen die Möglichkeit gibt, jederzeit und an jedem Ort mit anderen Menschen zusammenzuarbeiten. Weitere Informationen zum Unternehmen erhalten Sie unter www.polycom.de sowie über Twitter (@AllAboutPolycom).
© 2010 Polycom, Inc. Alle Rechte vorbehalten. POLYCOM © Das Polycom Logo und alle im Zusammenhang mit Polycom-Produkten verwendeten Bezeichnungen und Marken sind urheberrechtlich geschützt und/oder in den USA und in weiteren Ländern eingetragene Marken von Polycom, Inc. Alle anderen in dieser Publikation erwähnten Marken sind Eigentum der jeweiligen Unternehmen.
View the original article here
This post was made using the Auto Blogging Software from WebMagnates.org This line will not appear when posts are made after activating the software to full version.
Mittwoch, 29. September 2010
Cisco erweitert Partnerbetreuung mit kostenlosem 00800-Telefon-Assistenten - Pressemeldungen 2010
01.07.2010
Deutschsprachige Hotline für alle Partner in Deutschland, Österreich und der Schweiz
MÜNCHEN. Cisco kommt mit dem neuen Cisco Partner Assistant dem Wunsch vieler Partner nach, zusätzlich zur persönlichen Partnerbetreuung eine deutschsprachige telefonische Partnerbetreuung einzurichten. Ursprünglich für regionale Partner entwickelt, wird das Angebot nach einem sehr erfolgreichen Roll-Out ab Juli 2010 für alle Partner in Deutschland, Österreich und der Schweiz freigeschaltet. Ein Anrufwachstum von zuletzt 12 Prozent monatlich bestätigt Cisco darin, diesen Support als Ergänzung zum globalen, englischsprachigen Partner Relationship Team auszubauen.
Im Herbst vergangenen Jahres wurde die Hotline 00800-CISCO-800 erstmals regional und lokal tätigen Partnern angeboten. Sie erhielten damit sehr schnell und einfach Informationen, zum Beispiel zu Programmen, finanziellen Rückvergütungen, Registrierung, Weiterbildung, Zertifizierung, Co-Marketing-Unterstützung, Zugang zu Demoprodukten oder dem Abschluss von Support-Verträgen. Inzwischen sind bereits mehrere hundert Anfragen bearbeitet worden. Cisco überwacht dabei die Themen und liefert die erforderlichen Lösungen. So gelang es - insbesondere für neue lokale Partner - eine reibungslos funktionierende Infrastruktur zu erstellen, die den Umgang mit Tools auf den Webseiten von Cisco und dem dahinterliegenden Partner-Programm enorm vereinfacht.
„Neben der unkomplizierten Unterstützung unserer Partner hat die Hotline den Vorteil, dass wir gleichzeitig viel von unseren Resellern lernen“, erklärt dazu Bernd Heinrichs, Managing Director der Partner Sales Group von Cisco für die DACH Region. „Das Feedback unserer Reseller hilft uns, die Tools, Programme und Prozesse kontinuierlich zu verbessern.“
Immer mehr Partner nutzen die Hotline
Nach Veröffentlichung der Telefonnummer 00800-24726-800 auf den Cisco Small-Business Portalen in DACH nutzten immer mehr langjährige Partner diese Hotline. „Auch unsere großen, flächendeckend arbeitenden Partner in Deutschland, Österreich und der Schweiz haben schnell verstanden, dass ihnen hier geholfen wird. Schon während der Testphase gingen 9 Prozent der Anrufe auf das Konto der großen Reseller. Deshalb werden wir diesen Support nun ab Juli auch aktiv allen Partnern zur Verfügung stellen“, so Bernd Heinrichs.
Weitere Informationen erhalten Partner kostenlos unter 00800-Cisco-800 (00800 24726 800).
Diese Presseinformation finden Sie auch unter http://www.ffpress.net/Kunde/CIS.
2.556 Zeichen bei durchschnittlich 55 Zeichen pro Zeile
View the original article here
This post was made using the Auto Blogging Software from WebMagnates.org This line will not appear when posts are made after activating the software to full version.
Louisiana Superdome Stays at the Top of its Game with Voice-and-Text Solution from Polycom, Intech Studios and SMG
NEW ORLEANS and PLEASANTON, Calif. - Jun 21, 2010 : Amid the noise and commotion of large-scale events drawing more than 100,000 people, managing crowds at the 13-acre Louisiana Superdome in New Orleans is a massive logistical undertaking, But with a text-and-voice communications solution built around SpectraLink® wireless telephones from Polycom, Inc. (Nasdaq: PLCM) and a comprehensive incident tracking system from Intech Studios, Inc., event staff at the Superdome can better ensure the safety, security and comfort of guests.
]]>Polycom und HP unterzeichnen weltweiten Vertrag für Video- und Unified- Communications-Lösungen
Hallbergmoos - 22 Mar 2010 : Polycom, Inc. (Nasdaq: PLCM), einer der weltweit führenden Anbieter von Telepresence-, Video- und Audio-Kommunikationslösungen, gibt heute eine Erweiterung des bestehenden, weltweiten Vertrags mit HP bekannt. Im Rahmen dieses Vertrags wird HP zukünftig das gesamte Polycom-Portfolio an Sprach- und Videotechnologien vertreiben und bei der Einführung und Entwicklung neuer Produkte als auch gemeinsamer Technologien mit Polycom zusammenarbeiten.
Auf Basis des erweiterten Vertrags werden Polycoms Video- und Sprachlösungen für Unified Communications als auch Einzellösungen durch HP – als Teil von deren Geschäftsbereich für Unified-Communications und Collaborations Service – vertrieben und ausgeliefert. Dies ermöglicht Unternehmen, die weltweite Präsenz von HP bei der Evaluierung, Entwicklung, Implementierung sowie beim Support von Kommunikationssystemen, die ein konsistentes, hochwertiges Kommunikationserlebnis und einen schnellen ROI ermöglichen, zu nutzen. Beide Unternehmen werden auch Interoperabilität zwischen Polycoms standard-basierten Telepresence- und Videokonferenzlösungen und HPs Halo-Telepresence-Lösung herstellen.
Der Vertrag fördert die Beziehung zwischen den beiden Unternehmen und darüber hinaus mit Unified-Communications-Anbietern wie Avaya und Microsoft. Im speziellen betrifft dies Polycoms integrierte Sprach- und Videokommunikationslösungen für Avaya und Microsoft UCUmgebungen sowie Polycoms VoIP-Telefone für Microsoft Office Communications Server "Wave 14".
Laut Gartner1 wird die Nachfrage im Markt für Videokommunikationslösungen und -services im Zeitraum zwischen 2008 und 2013 um durchschnittlich 17,8 Prozent pro Jahr auf 8,6 Milliarden Dollar anwachsen.
1 - Gartner, "Video Conference Products and Services Market Forecast, Worldwide 2007 to 2013," Sept. 28, 2009.
Zitate:
"Der Einsatz von Videokommunikationslösungen und die Anzahl entsprechender Implementierungen nimmt rasant zu. Unsere Zusammenarbeit mit HP wird dazu beitragen, dass die weltweite Marktpräsenz von Polycoms standardisierten Lösungen, die die marktführende Performance mit Flexibilität und Investitionssicherung kombiniert, weiter ausgebaut wird", so Bob Hagerty, CEO von Polycom. "Wir sind erfreut darüber, unsere geschäftlichen Beziehungen zu HP zu erweitern und die Synergieeffekte unserer Zusammenarbeit mit anderen Partnerunternehmen, die an Polycoms Open Collaboration Network teilnehmen, zu nutzen, um unseren Kunden nahtlos interoperabele UC-Lösungen zu liefern und die dazugehörigen Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen."
"Um den Herausforderungen eines globalisierten Wirtschaftsumfelds gerecht zu werden, greifen Unternehmen auf Video- und Unified-Communications-Lösungen zurück, mit denen sie ihre Effizienz, ihre Produktivität und ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern können", sagt Mark Golden, Vice President, Network Services, HP. "Durch die Ergänzung unseres Portfolios um Polycoms Technologien sind wir in der Lage, Kunden weltweit eine vollständige Palette an offenen Sprach- und Videokommunikationslösungen anzubieten. Dies vereinfacht die Unternehmenskommunikation und beschleunigt die Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern."
Über Polycoms Open Collaboration Network
Polycoms strategische Zusammenarbeit mit HP ist Bestandteil von Polycoms Open Collaboration Network Strategy, mit der das Unternehmen eine offene Collaboration-Lösung schaffen will, die durch eine umfassende Interoperabilität gekennzeichnet ist und Kunden nicht nur ein höheres Maß an Flexibilität bietet, sondern auch dafür sorgt, dass deren Investitionen in UC-Umgebungen besser geschützt werden. Durch die Zusammenarbeit mit HP und anderen führenden Anbietern von Unified-Communications- Lösungen ist Polycom in der Lage, seine produktivitätssteigernden und kostensenkenden Telepresence-, Video- und Sprachkommunikationsprodukte als integrierte Komponenten von Unified-Communications- Umgebungen bereitzustellen, so dass die Benutzer bei ihren täglichen Arbeitsabläufen jederzeit problemlos auf Technologien zurückgreifen können, die in eine leicht zu implementierende und einfach zu verwaltende Gesamtlösung eingebettet sind.
Über Polycom
Polycom, Inc. (NASDAQ: PLCM) ist der weltweit führende Anbieter von Telepresence-, Video- und Sprachkommunikationslösungen und ein visionäres Telekommunikationsunternehmen, das Menschen die Möglichkeit gibt, jederzeit und an jedem Ort mit anderen Menschen zusammenzuarbeiten. Weitere Informationen zum Unternehmen erhalten Sie unter www.polycom.de sowie über Twitter (@AllAboutPolycom).
© 2010 Polycom, Inc. Alle Rechte vorbehalten. POYCOM © Das Polycom Logo und alle im Zusammenhang mit Polycom-Produkten verwendeten Bezeichnungen und Marken sind urheberrechtlich geschützt und/oder in den USA und in weiteren Ländern eingetragene Marken von Polycom, Inc. Alle anderen in dieser Publikation erwähnten Marken sind Eigentum der jeweiligen Unternehmen.
View the original article here
This post was made using the Auto Blogging Software from WebMagnates.org This line will not appear when posts are made after activating the software to full version.